Chronische Erschöpfung

Leiden Sie unter chronischer Erschöpfung, Sie sind ständig müde, kommen morgens kaum aus dem Bett und sind vielleicht infektanfällig oder erholen sich sehr langsam nach einem Infekt? Dann können vielfältige Ursachen dahinter stecken.

Unter anderem darf der Blick der Untersuchung auf die Schilddrüse, den Eisenspiegel oder aber auch auf eine Nebennierenschwäche gelenkt werden, da sie alle zu starker Erschöpfung und Müdigkeit führen können.  

Mithilfe eines Blutbilds & unterschiedlichen Laboruntersuchungen können diese und noch weitere mögliche Ursachen abgeklärt werden.

 

Mögliche Beschwerdebilder für chronische Erschöpfung bzw. einer Nebennierenschwäche können sein:

  • Müdigkeit
  • Infektanfälligkeit und lange Erholunhsphasen nach Infekten
  • Leistungsknick
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • durchgehend hoher Stresslevel
  • das Gefühl nicht mehr abschalten zu können
  • Kopfschmerzen z.B. Migräne 
  • Darmprobleme
  • Zyklusprobleme
  • ständige Gereiztheit
  • Heißhunger auf Süßes & Salziges etc.
     

Mögliche Ursachen einer chronischen Erschöpfung können sein:

  • Schilddrüsenunterfunktion
  • Erkrankungen der Leber
  • Eisenmangel 
  • Vitamin B12-Mangel 
  • Nebennierenschwäche 
  • Infektionskrankheiten wie z.B. eine Infektion mit dem Eppstein-Barr-Virus
  • schwere Verletzungen oder Operationen
  • Schwangerschaft
  • und weitere 

Kostenloses Erstgespräch:

Gerne biete ich ein kostenloses telefonisches Erstgespräch an (15 Minuten), in dem wir uns kennenlernen und Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten und Kosten bzw. generelle Fragen klären können. Therapieempfehlungen werden in diesem Gespräch nicht besprochen.

Erstanamnese:

Bei der Erstanamnese besprechen wir ausführlich Ihre bisherige Krankengeschichte und den Grund für den Besuch in der Praxis. So erhalte ich ein ganzheitliches Bild der Beschwerden als Grundlage für die weitere Diagnostik und die therapeutischen Maßnahmen. Dieser Ersttermin dauert ca. 2 Stunden und kostet € 200,00.

INFORMATIONSPFLICHT

Die Therapiemethoden die wir anwenden und beschreiben, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeiten wir auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

Nutzen Sie für Terminanfragen gerne den Onlineterminkalender. Dort finden Sie alle verfügbaren freien Termine in der Praxis. Über den Kalender können Sie zudem auch das kostenlose Vorgespräch auswählen, falls Sie Fragen haben. 

 

Praxis für Natur- und Frauenheilkunde - Merle Härtig

Achalmstr. 17, 73432 Aalen

E-mail: kontakt(@)naturheilpraxis-haertig.de

Telefon: 01556 6853360

Impressum  /  Datenschutzerklärung

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.